Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Messe C-Dur op. 86
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Kantate »Erschallet, ihr Lieder« BWV 172
Kantate »Gott, der Herr, ist Sonn und Schild« BWV 79
EINTRITT: 40/ 30/ 20/ 14/ 8 Euro
freier Eintritt für Kinder, Schüler, Begleitpersonen von Schwerbehinderten, StadtpassinhaberVorverkauf im Stadtkirchenamt und über den Ticket-Shop Thüringen
Restkarten an der Abendkasse
Referentin:
Dr. Christine Blanken (Bacharchiv Leipzig)
Hans-Christoph Fichtner, Violine
Monica Ripamonti, Cembalo und Klavier
EINTRITT: 15 Euro, ermäßigt 10 Euro
freie Platzwahl
Vorverkauf im Stadtkirchenamt und über den Ticket-Shop Thüringen
Restkarten an der Tageskasse
Am Cembalo: Christine Schornsheim
EINTRITT: 18 Euro, ermäßigt 12 Euro
freie Platzwahl
Vorverkauf im Stadtkirchenamt und über den Ticket-Shop Thüringen
Restkarten an der Tageskasse
Trio Nuance:
Sujin Ahn-Kuhn, Violine; Isabel Bond, Viola; Unmi Han, Violoncello
EINTRITT: 15 Euro, ermäßigt 10 Euro
freie Platzwahl
Vorverkauf im Stadtkirchenamt und über den Ticket-Shop Thüringen
Restkarten an der Tageskasse
Am Flügel: Arash Rokni
2. Preisträger des internationalen
Johann-Sebastian-Bach-Wettbewerbes Leipzig 2018
EINTRITT: 18/ 15/ 11 Euro
Ermäßigungen:Vorverkauf ab 8. September 2020:
Theaterkasse und unter
www.landestheater-eisenach.de oder www.eventim.de
Restkarten an der Abendkasse
Thüringer Bach-Collegium; Leitung: Gernot Süßmuth
EINTRITT: 30/ 24/ 18/ 14/ 8 Euro
freier Eintritt für Kinder, Schüler, Begleitpersonen von Schwerbehinderten, StadtpassinhaberVorverkauf im Stadtkirchenamt und über den Ticket-Shop Thüringen
Restkarten an der Abendkasse
Probe am 31. Oktober, 8.30 Uhr, Chorempore Georgenkirche
Anmeldung bis 30. September 2020 an
stadtkirchenamt@kirchenkreis-eisenach.de
Am Cembalo: Christine Schornsheim
EINTRITT: 18 Euro, ermäßigt 12 Euro
freie Platzwahl
Vorverkauf im Stadtkirchenamt und über den Ticket-Shop Thüringen
Restkarten an der Tageskasse
Klenke Quartett:
EINTRITT: 30/ 24/ 18/ 14/ 8 Euro
freier Eintritt für Kinder, Schüler, Begleitpersonen von Schwerbehinderten, StadtpassinhaberVorverkauf im Stadtkirchenamt und über den Ticket-Shop Thüringen
Restkarten an der Abendkasse